Veranstaltungen auf der Naturbühne Maxen
- Saison 2023 -
(Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.)
Aufführung der Theatergruppe Maxen in dieser Saison:
Das Katzenhaus
Ein liebevoll inszeniertes Familienstück für die ganze Familie in Anlehnung an das Märchen von Samuil Marschak.
Regie: Jürgen Stegmann
Foto: Daniel Förster
Termine:
Sonntag, 2. Juli 2023, 16 Uhr, Eintritt: 8.- € und € 6.- ermäßigt für Kinder von 3 bis 14 Jahren
Sonntag, 27. August 2023, 16 Uhr, Eintritt: 8.- € und € 6.- ermäßigt für Kinder von 3 bis 14 Jahren
Paarshit happens - Zweiter Aufguss, jetzt noch heißer!
Nach dem Motto „Schwitzen, schwatzen, Schwierigkeiten“ geht es in der Fortsetzung des Erfolgsstücks "Paarshit" der Dresdner Vollblutkomiker Mandy Partzsch und Erik Lehmann nun mit "Paarshit happens" in die zweite Runde. Von feuriger Liebe bis eiskalter Dusche ist alles dabei.
Termin: Freitag, 30. Juni 2023, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: 19.- €
Aufführung der Theatergruppe Maxen in dieser Saison:
Das Katzenhaus
Ein liebevoll inszeniertes Familienstück für die ganze Familie in Anlehnung an das Märchen von Samuil Marschak.
Regie: Jürgen Stegmann
Foto: Daniel Förster
Termine:
Sonntag, 2. Juli 2023, 16 Uhr, Eintritt: 8.- € und € 6.- ermäßigt für Kinder von 3 bis 14 Jahren
Sonntag, 27. August 2023, 16 Uhr, Eintritt: 8.- € und € 6.- ermäßigt für Kinder von 3 bis 14 Jahren
Doppel Wumms - Peter Flache mit Band
Mit seiner Band "Begleiterscheinung" lässt der Kabarettist Peter Flache einen Doppelwumms krachen. Dabei kommt Altes und Neues lautstark und unverblümt auf die Naturbühne. Eine Kundgebung, die niemand verpassen sollte!
Termin: Freitag, 7. Juli 2023, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: 19.- €
Mein Freund, der betrunkene Sachse - Ein Abend für Olaf Böhme
Olaf Böhme war einer der beliebtesten, sächsischen Kabarettisten. Seine Figur des „Betrunkenen Sachsen“ begeisterte unzählige Zuschauer. Unvergessen sind seine „Steuererklärung“ und „de Muddi“.
Aber wie kam es zu alledem? Warum trägt der „Sachse“ eine Krawatte? Wie genau lief das mit der Muddi? Passt eine Kuckuckuhr in eine Merkdose und warum kochen Löwen nicht mit Salz?
Die Antworten auf solche, bis heute offenen, Fragen, gibt an diesem Abend ein fiktiver Weggefährte von Olaf Böhme.
Auch wenn sie sich nicht sehr nahe standen, trafen sich beide doch über Jahre immer wieder. Meist auf einer Bank im Grünen, mit Blick über Dresden, bei Koch-Ei und Mettwurstschnitte.
Eine liebevolle Hommage auf Olaf Böhme - ein vergnügliches Schwelgen in Erinnerungen und Anekdoten; ein Gedenken, Lachen und Verneigen. …weeßte?
Termin: Samstag, 15. Juli 2023, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: 22.- €
ich liebe sie doch alle
eine heitere Betrachtung mit einem Hauch von Kabarett über die Liebe, die Frauen und überhaupt ...
eine Produktion vom theatersteg radebeul
es spielt Jürgen Stegmann
Jürgen Stegmann ist als gebürtiger Dresdner ein fischelanter Sachse, sowie Schauspieler, Kabarettist und Geschichtenerzähler. Seit der Saison 2022 ist er auch Regisseur und Künstlerischer Leiter der Theatergruppe Maxen.
Termin: Sonntag, 13. August 2023, Beginn: 17 Uhr, Eintritt: 19.- €
Die Theatergruppe - Campiello
Komödie von Carlo Goldoni
Spielfassung der Theatergruppe Maxen
Regie: Jürgen Stegmann
Venedig im Jahre 1756. Es ist Winter. Der Karneval hat gerade begonnen.
Der "Campiello" ist ein kleiner Platz in einer sehr kleinen Stadt. Die Bewohner sind arme Leute. Ihre Schicksale sind miteinander verwoben, ihre Freuden und Sorgen sind die gleichen. Sie streiten und sie lieben sich, sie zanken und versöhnen sich. Und verstehen natürlich auch, zu feiern ...
Obwohl dieses Stück 267 Jahre alt ist, haben die Themen nichts an Aktualität verloren. Im Gegenteil. Die Neu-Inszenierung der Theatergruppe Maxen auf der herrlichen Naturbühne verspricht köstlichste Unterhaltung unter sommermildem Abendhimmel.
Termine:
Samstag, 26. August 2023, 20 Uhr, 9.- €
Sonntag, 10. September 2023, 17 Uhr, 9.- €
Aufführung der Theatergruppe Maxen in dieser Saison:
Das Katzenhaus
Ein liebevoll inszeniertes Familienstück für die ganze Familie in Anlehnung an das Märchen von Samuil Marschak.
Regie: Jürgen Stegmann
Foto: Daniel Förster
Termine:
Sonntag, 2. Juli 2023, 16 Uhr, Eintritt: 8.- € und € 6.- ermäßigt für Kinder von 3 bis 14 Jahren
Sonntag, 27. August 2023, 16 Uhr, Eintritt: 8.- € und € 6.- ermäßigt für Kinder von 3 bis 14 Jahren
INGE BORG - Soo ni, noor!!!
Irgendwann hat man den Kanal aber so richtig dicke, wenn das Fass übergelaufen ist. Da bekommt man einen dicken Hals und hat sozusagen die Nase voll, wenn einem Mal der Kragen platzt. Und wer kann da helfen? Natürlich Dr. Fuchs mein Hausarzt, er gab mir den entscheidenden Tipp und jetzt ist mir alles egal.
Termin: Freitag, 8. September 2023, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: 22.- €
Die Theatergruppe - Campiello
Komödie von Carlo Goldoni
Spielfassung der Theatergruppe Maxen
Regie: Jürgen Stegmann
Venedig im Jahre 1756. Es ist Winter. Der Karneval hat gerade begonnen.
Der "Campiello" ist ein kleiner Platz in einer sehr kleinen Stadt. Die Bewohner sind arme Leute. Ihre Schicksale sind miteinander verwoben, ihre Freuden und Sorgen sind die gleichen. Sie streiten und sie lieben sich, sie zanken und versöhnen sich. Und verstehen natürlich auch, zu feiern ...
Obwohl dieses Stück 267 Jahre alt ist, haben die Themen nichts an Aktualität verloren. Im Gegenteil. Die Neu-Inszenierung der Theatergruppe Maxen auf der herrlichen Naturbühne verspricht köstlichste Unterhaltung unter sommermildem Abendhimmel.
Termine:
Samstag, 26. August 2023, 20 Uhr, 9.- €
Sonntag, 10. September 2023, 17 Uhr, 9.- €